Herbstbörse

Spielzeug, Herbst- und Wintermodemode für Kids

 

Es geht auf Weihnachten zu und zack, ist die Börse da.
Schon wieder sind die Sachen viel zu klein geworden! Zum Glück gibt es zweimal im Jahr die Börsen der Bürgerstiftung, welche eine große Entlastung für den Geldbeutel sind. Die Auswahl ist enorm: Alle Größen sind verfügbar, außerdem gibt es Schuhe und „Kinderfahrzeuge“. Auch Umstandsmode wird angeboten, ebenso Spielsachen, Bücher, aber keine Stofftiere.

Am Samstag, dem 05. Oktober 2024, geht es wieder los, nach langer Pause: Tanja Hahn, die zusammen mit ihrem Team wie gewohnt die Organisation bewältigt, erwartet ab 9 Uhr im Sport- und Jugendzentrum Bleidenstadt (Taunusstr. 32) alle, die ihre Waren zum Verkauf abgeben möchten.

Anmeldungen ab sofort möglich.

Das Team freut sich auf rege Teilnahme: „Informationen für Verkäufer stehen im Internet unter www.t-stone.de; über diese Seite erfolgt auch die Anmeldung.“

Verkauf von 13 bis 15 Uhr

Am Mittag ist ab 13 Uhr die große Halle für die Kauflustigen geöffnet (Schwangere werden schon eine halbe Stunde vorher eingelassen – ohne Begleitperson).

Wer sich von der Schnäppchen-Jagd erholen möchte, findet eine Stärkung bei Kaffee und Kuchen. Wer einen selbstgebackenen SAFTIGEN Kuchen spendet, darf um 12:30 bereits in die Halle, diese können ab 9 Uhr direkt abgegeben werden.

Die Börse erfüllt auch noch einen zusätzlichen guten Zweck: 15 % des Verkaufserlöses verwendet die Bürgerstiftung für Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit – eine wichtige Finanzierungsquelle für die vielfältigen Aktivitäten der Stiftung.

Spielregeln sind wichtig.

„Natürlich haben wir aus unserer langjährigen Erfahrung heraus einige Regeln ausgearbeitet, die Verkäuferinnen und Verkäufer beachten müssen“, so Projektleiterin Hahn, „damit das Ganze zur Freude aller abläuft und nicht im Chaos versinkt.“ Wer seine Waren 

verkaufen möchte, informiert sich bitte unbedingt vorher auf der Webseite www.t-stone.de, wie die Sachen am besten abgegeben werden können. 

Die Nummernvergabe ist bereits gestartet und erfolgt aus organisatorischen Gründen nur über die Webseite.
Hierzu ist zwingend eine Bankverbindung erforderlich, da das Geld per Überweisung ausgezahlt wird.